Rezept für Müsliriegel

Zutaten für 8 bis 10 Riegel
125 g Butter
80 g brauner Zucker
1 Prise Salz
50 g Ahornsirup
50 g Honig
200 g zarte Haferflocken
60 g Kokosflocken
50 g Sonnenblumenkerne
100 g Mandelstifte
100 g Gojibeeren
Zubereitung
Heizt den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vor und legt einen Bogen Backpapier auf ein Backblech. Haltet ein zweites Blech sowie einen weiteren Bogen Backpapier bereit.
Nun gebt ihr die Butter, den Zucker, das Salz, den Ahornsirup und den Honig in einen Topf und schaltet den Herd auf mittlere Temperatur ein. Rührt die Flüssigkeit die ganze Zeit um und erhitzt sie so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt könnt ihr den Topf beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. Vorsicht: Der Sirup ist sehr heiß!
Alle anderen Zutaten gebt ihr in eine Rührschüssel und vermengt sie mit den Händen. Jetzt gießt ihr den Sirup darüber und rührt mit einem Kochlöffel oder elektrischen Handmixer (Knethaken) die Masse gründlich durch, bis sich alle Zutaten vermengt haben. Es ist sehr wichtig, dass sich die Flüssigkeit mit den trockenen Zutaten richtig verbindet, denn nur so könnt ihr später die Riegel schneiden, ohne dass sie zerfallen.
Die Masse streicht ihr nun circa zwei Zentimeter dick auf das mit Backpapier ausgelegte Blech. Legt nun den zweiten Bogen Papier auf die Müslimischung und drückt die Masse mit dem anderen Blech so fest wie möglich an. Danach kommt das Blech für 25 Minuten in den Ofen.
Die Müsliplatte lasst ihr jetzt mehrere Stunden abkühlen und schneidet sie abschließend mit einem scharfen Messer in Riegel. Die Müsliriegel lassen sich luftdicht verschlossen mehrere Tage aufbewahren.
Tipp: Du magst keine Mandeln oder bist kein Kokosfan? Alle festen Zutaten lassen sich eins zu eins mit anderen, ebenfalls festen Zutaten ersetzen. Anstelle der super gesunden Gojibeeren kannst du auch gerne anderes getrocknetes Obst verwenden, wie zum Beispiel Rosinen oder Aprikosen. Größeres Obst müsstest du klein schneiden.
+++

„Hallo ihr Lieben! Ich freue mich, dieses leckere Rezept mit euch teilen zu dürfen.
Mein Name ist Silke und ich bin Bloggerin. Ich betreibe seit fast fünf Jahren ein Foodblog unter dem Namen „fräulein glücklich“, habe bereits ein Backbuch „fräulein glücklich backt“ herausgebracht und warte schon ganz gespannt auf mein nächstes Werk „Mädchen grillen anders“, das noch in diesem Jahr erscheinen wird.
Im wahren Leben arbeite ich als Fotografin, entwickle und fotografiere Rezepte für Magazine und bin Inhaberin einer Kochschule.“